Hier sammle ich die besten Sessions der #rp15 im Video.
Dieser Beitrag wird sicher laufend erweitert.
Gern Einbindungswünsche in die Kommentare oder mit dem Hashtag #bestofrp15 via Twitter an @oliverg.
Ich gestatte mir aber, nach eigenem Gusto zu kuratieren oder auch zu kommentieren.
Zuerst einer, von dem mir mehrfach vorgeschwärmt wurde:
Alexander Gerst: Blue Dot Mission - Sechs Monate Leben und Arbeiten auf der ISS (@Astro_Alex)
Eine Session in der ich selbst war:
Gunter Dueck: Über Schwarmdummheit
Wurde empfohlen, hab's mir angehört (neben anderen Dingen, hat auch originelle Animated-GIF-slides.)
Journelle über Untreue und die gesellschaftliche Konstruktion der stabilen Paarbeziehung.
Auch ein Vorschlag von außen -
Mit Satire und Aktivismus gegen Gentrifizierung - in München:
Auch eine Einreichung - Über Verschwörungstheorien, PEGIDA und Propaganda - und die Rolle des Netzes
Teil drei der Werbe-Fiction: was, wenn der Snowden-Skandal die Kampagne einer PR-werbe-Agentur wäre? (Marcus Henry Brown)
Sehr schön dokumentiert ist das #zeig projekt des Umwelt-Ministeriums hier:
http://socialmedia-hoffmann.de/best-practice-ziek-zusammen-ist-es-klimaschutz/
Noch ein Tipp von außen
Herr Pörksen aus Tübingen und das 'Konnektiv' (oder Connectiv?)
Zusätzlich auch im Interview:
WIRD FORTGESETZT
Dieser Beitrag wird sicher laufend erweitert.
Gern Einbindungswünsche in die Kommentare oder mit dem Hashtag #bestofrp15 via Twitter an @oliverg.
Ich gestatte mir aber, nach eigenem Gusto zu kuratieren oder auch zu kommentieren.
Zuerst einer, von dem mir mehrfach vorgeschwärmt wurde:
Alexander Gerst: Blue Dot Mission - Sechs Monate Leben und Arbeiten auf der ISS (@Astro_Alex)
Eine Session in der ich selbst war:
Gunter Dueck: Über Schwarmdummheit
Wurde empfohlen, hab's mir angehört (neben anderen Dingen, hat auch originelle Animated-GIF-slides.)
Journelle über Untreue und die gesellschaftliche Konstruktion der stabilen Paarbeziehung.
Auch ein Vorschlag von außen -
Mit Satire und Aktivismus gegen Gentrifizierung - in München:
Auch eine Einreichung - Über Verschwörungstheorien, PEGIDA und Propaganda - und die Rolle des Netzes
Teil drei der Werbe-Fiction: was, wenn der Snowden-Skandal die Kampagne einer PR-werbe-Agentur wäre? (Marcus Henry Brown)
Sehr schön dokumentiert ist das #zeig projekt des Umwelt-Ministeriums hier:
http://socialmedia-hoffmann.de/best-practice-ziek-zusammen-ist-es-klimaschutz/
Noch ein Tipp von außen
Herr Pörksen aus Tübingen und das 'Konnektiv' (oder Connectiv?)
Zusätzlich auch im Interview:
WIRD FORTGESETZT
Kommentare