
wenn man natürlich Anleitungen wie diese schreibt oder eine Plattform live per Screenshare oder in Schulungen zeigt, dann sieh das anders aus.
Aber jetzt konkret:
Google+ beispielsweise sollte man auf englisch nutzen, da man z.B. "Ripples", als Verbreitungsgrafiken von Posts) nur in dieser Version sieht (warum, weiß der Geier ;) ).
So geht es:
- Irgendwo eingeloggt bei Google, z.B. Google+
- oben rechts beim Profilfoto mit Klick auf den Pfeil nach unten das Menü aufklappen
- Klick auf 'Konto'
- bei "Standardsprache Deutsch" hinten auf 'Bearbeiten' klicken
- "English (United States)" auswählen
- ggf. wenn man mag unter 'andere Sprachen' Deutsch einfügen
- Oben steht nun ein Text in einer gelben Box "Die Spracheinstellungen wurden aktualisiert." o.ä.
- Speichern o.ä. unnötig, allerdings sollte man die Seite neu laden oder auf eine andere Google-Seite navigieren
- nun ist alles auf Englisch
Der Rückweg funktioniert gleich, das zu klickende Wort ist dann 'Account'. einzustellen ist die 'Primary language'.
***
Wöchentliche kostenlose Google+-Tipps per Mail gibt es beim TippLetter Google+-Checklist.
Kommentare