XING hat beim heutigen Update eine wichtige Neuerung eingeführt: einen word-artigen Editor für die Über-Mich-Seite.
Das löst ein ganz wesentliches Problem:
Man benötigt keine HTML-Kenntnisse mehr, um diese Seite attraktiv zu gestalten.
Erste Versuche mit der Einbindung von Bildern, Fettformatierung und H1-H3-Überschriften verliefen zufriedenstellend.
Der Holperer, dass man
- keine Bilder hochladen kann
- dass Bilder von http-Servern in der https-Umgebung von XING beim MSIE (benutzt den noch jemand?) zu relativ kryptischen Sicherheitswarnungen führen,
besteht leider weiterhin.
Positiv ist, dass offenbar geplant ist, den editor - der aktuell bei Jobs und auf der ÜM-seite platziert ist - auch anderswo einzusetzen. Zu vermnuten und lobenswert wäre der Einsatz im Newsletterbereich und bei der Gestaltung der Gruppenpages.
Das löst ein ganz wesentliches Problem:
Man benötigt keine HTML-Kenntnisse mehr, um diese Seite attraktiv zu gestalten.
Erste Versuche mit der Einbindung von Bildern, Fettformatierung und H1-H3-Überschriften verliefen zufriedenstellend.
Der Holperer, dass man
- keine Bilder hochladen kann
- dass Bilder von http-Servern in der https-Umgebung von XING beim MSIE (benutzt den noch jemand?) zu relativ kryptischen Sicherheitswarnungen führen,
besteht leider weiterhin.
Positiv ist, dass offenbar geplant ist, den editor - der aktuell bei Jobs und auf der ÜM-seite platziert ist - auch anderswo einzusetzen. Zu vermnuten und lobenswert wäre der Einsatz im Newsletterbereich und bei der Gestaltung der Gruppenpages.
Kommentare
Dazu habe ich einige kostenlose Vorlagen und ein Tool zum leichten Bearbeiten auf meinem Blog integriert.
Das Problem mit dem Hochladen bleibt jedoch bestehen, allerdings kann sich ja jeder einen kostenlosen Wordpress Blog zulegen, mit dem es sehr einfach geht.
Hilfe?