Hier sind noch ein paar Plätze frei:
Weblogs, Wikis, Podcasts und Co
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiter, Redakteure, Verantwortliche und Interessierte
Seminarleitung
Dr. Bernhard Haupt, Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V., Stuttgart
Referenten
Dr. Thomas Döbler, Leiter IT- und Medienforschung, Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Stuttgart
Oliver Gassner, freier Journalist und Blogger der ersten Stunde, Vaihingen/Enz
Olaf Kunz, Leiter der Online-Redaktion des Südkurier, Konstanz
Termin und Ort
9. April 2008, Stuttgart
Seminargebühr 290 Euro
inkl. Mittagessen, Tagungsgetränke und Arbeitsmaterial
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Das Internet wird immer mehr zum Kommunikationsmedium.
Es dient als Informationsquelle, Kommunikationsplattform und zunehmend auch als Publikationsort. Gleichzeitig findet bei den Tageszeitungen ein
Wandel vom Monomedia- zum Multimedia-Publishing statt. Sie entwickeln interaktive Angebote und bieten mobile Dienste. Konvergenz
heißt das Schlagwort für das Zusammenwirken von Zeitung und Internet.
Wollen sich die Verlage als lokale und regionale Kommunikationsdienstleister behaupten, können sie sich dieser Entwicklung nicht entziehen.
Vorgestellt werden neue Formen im Internet, Weblogs, Wikis, Podcasts, Web 2.0, Social Software und ihre Wechselwirkungen. Welche Möglichkeiten bieten sich für Verlage, das bestimmende Kommunikationsunternehmen vor Ort zu sein, wie werden die neuen Formen in anderen Branchen eingesetzt,
wie neue Geschäftsfelder eröffnet?
Informationen | Anmeldungen unter
T 0711 . 2 22 54-234 | F 0711 . 2 22 54-304
vszv@vszv.de
2008-Weblogs-Wikis-Podcasts-und-Co.pdf (application/pdf-Objekt)
Weblogs, Wikis, Podcasts und Co
Zielgruppe
Leitende Mitarbeiter, Redakteure, Verantwortliche und Interessierte
Seminarleitung
Dr. Bernhard Haupt, Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V., Stuttgart
Referenten
Dr. Thomas Döbler, Leiter IT- und Medienforschung, Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Stuttgart
Oliver Gassner, freier Journalist und Blogger der ersten Stunde, Vaihingen/Enz
Olaf Kunz, Leiter der Online-Redaktion des Südkurier, Konstanz
Termin und Ort
9. April 2008, Stuttgart
Seminargebühr 290 Euro
inkl. Mittagessen, Tagungsgetränke und Arbeitsmaterial
Veranstalter
JBB – Journalistische Berufsbildung, Arbeitsgemeinschaft von VSZV und DJV in Baden-Württemberg
Das Internet wird immer mehr zum Kommunikationsmedium.
Es dient als Informationsquelle, Kommunikationsplattform und zunehmend auch als Publikationsort. Gleichzeitig findet bei den Tageszeitungen ein
Wandel vom Monomedia- zum Multimedia-Publishing statt. Sie entwickeln interaktive Angebote und bieten mobile Dienste. Konvergenz
heißt das Schlagwort für das Zusammenwirken von Zeitung und Internet.
Wollen sich die Verlage als lokale und regionale Kommunikationsdienstleister behaupten, können sie sich dieser Entwicklung nicht entziehen.
Vorgestellt werden neue Formen im Internet, Weblogs, Wikis, Podcasts, Web 2.0, Social Software und ihre Wechselwirkungen. Welche Möglichkeiten bieten sich für Verlage, das bestimmende Kommunikationsunternehmen vor Ort zu sein, wie werden die neuen Formen in anderen Branchen eingesetzt,
wie neue Geschäftsfelder eröffnet?
Informationen | Anmeldungen unter
T 0711 . 2 22 54-234 | F 0711 . 2 22 54-304
vszv@vszv.de
2008-Weblogs-Wikis-Podcasts-und-Co.pdf (application/pdf-Objekt)
Kommentare