Summary: This little howto describes how censored users of flickr can see all images again. It is extremely simple.
***
"The Net treats censorship as damage and routes around it." John Gilmore
via
Circumventing censorship - Censorship - a Wikia wiki
Gerade im Chat verriet jemand, wie man seinen 'deutschen' Flickr-Account aus den Zensurmaßnahmen von Flickr/Yahoo erntfernt.
* Man legt einen neuen Yahoo Account an
* Wählt as Herkunftsland ein Land, das nicht von den Blockademaßnahmen betroffen ist (das ist aber dann böse "gelogen", für alle die, denen ihr Karma wichtig ist ;) )
* und stellt dann seinen Flickraccount mit der Funktion "Use a different Yahoo-Account" (http://flickr.com/account/transfer/) um.
Man merkt, dass man wieder in einem 'freien Land' lebt, dass der Privacy Tab die Zeile -- "SafeSearch: Off" -- wieder hat. (die ist wenn sie an inst unsichtbar... logisch, nicht?)
So effektiv sind Länderfilter im Netz. Wow ;)
Der Urheber dieses Tipps möchte nicht genannt werden, ;) ...
Update... weist aber darauf hin, dass er komplett richtige Angaben gemacht hat, und damit keinerlei karmische Nachteile zu befürchten hat: Der Wohnsitz seines Second-Life-Avatars, auf den der neue Account läuft, ist in der Tat eine Festplatte im Silicon Valley ;)
***
"The Net treats censorship as damage and routes around it." John Gilmore
via
Circumventing censorship - Censorship - a Wikia wiki
Gerade im Chat verriet jemand, wie man seinen 'deutschen' Flickr-Account aus den Zensurmaßnahmen von Flickr/Yahoo erntfernt.
* Man legt einen neuen Yahoo Account an
* Wählt as Herkunftsland ein Land, das nicht von den Blockademaßnahmen betroffen ist (das ist aber dann böse "gelogen", für alle die, denen ihr Karma wichtig ist ;) )
* und stellt dann seinen Flickraccount mit der Funktion "Use a different Yahoo-Account" (http://flickr.com/account/transfer/) um.
Man merkt, dass man wieder in einem 'freien Land' lebt, dass der Privacy Tab die Zeile -- "SafeSearch: Off" -- wieder hat. (die ist wenn sie an inst unsichtbar... logisch, nicht?)
So effektiv sind Länderfilter im Netz. Wow ;)
Der Urheber dieses Tipps möchte nicht genannt werden, ;) ...
Update... weist aber darauf hin, dass er komplett richtige Angaben gemacht hat, und damit keinerlei karmische Nachteile zu befürchten hat: Der Wohnsitz seines Second-Life-Avatars, auf den der neue Account läuft, ist in der Tat eine Festplatte im Silicon Valley ;)
Kommentare
Sorry.
nur: ich verstoße doch nicht gegen yahoos reglen und lüge beim signup. die wollen mich nicht mehr haben und ich will die nich mehr. so einfach.
Payment, hm, paypal?
da konnt ich auf nipsa auch meine eigenen bilder nicht mehr per suche finden.
eigne gruppen hab ich da auch, aber die sind mir jetzt ehrlich gesagt schnuppe. erbt halt das ältestgediente mitglied, sobald ich raus bin (was leider noch ne weile dauern wird …)
ansonsten hat #3bernd mit a, b und vor allem c recht.