Ein Chatprotokoll:
11:34:35 ***: kannst Du mir mal helfen zwecks einer Frage der korrekten Anrede mehrerer Personen
11:34:52 ***: Guten Tag die Herren ?
11:35:07 ***: Sehr geehrte Herren,
11:35:26 ***: Sehr geehrter Herr X, Herr Y, Herr Z, ?
11:37:38 OliverG: hm
11:37:49 OliverG: Im Brief?
11:37:51 ***: ah, guten Morgen
11:37:56 ***: ja, Email
11:38:19 ***: ist nicht 150% formal
11:38:30 ***: aber auch nicht mit Hi oder Hallo
11:38:31 OliverG: also: wenn man die Namen auflisten würde, dann der Rangfolge nach - wenn man sie weiß
11:38:56 ***: ich bin ja für Guten Tag die Herren
11:38:57 OliverG: Ich fange manchemal Briefe mit 'Guten Tag, ' an aber das ist relativ missverständlich, weil es etwas schroff wirken kann.
11:39:37 ***: ist das zu flapsig?
11:40:06 OliverG: das klingt relativ flapsig,
11:40:39 OliverG: auch etwas irtonisch, wie n Lehrer der in ne Jungenklasse kommt, so klingt das für mich.
11:41:05 OliverG: http://www.sekretaerinnen.com/korrespondenz/i_news5_138.html
11:43:05 OliverG: hm, 'Sehr geehrte Herren' oder 'Guten Tag' würd ich nehmen,
11:43:35 ***: dann nehme ich Guten Tag
11:43:44 OliverG: mich interssiert es jetzt selber ;)
11:44:03 OliverG: Ich überlege 'Schönen guten Tag,' da ist dei Schroffheit weg.
11:44:11 ***: http://www.sekretaerinnen.com/korrespondenz/12174.html
11:47:00 ***: Hallo erstmal ;-)
11:47:07 ***: Oder "Hallo zusammen"
Tja, was tun? 'Sehr geehrte Damen und Herren,' schreiben, obwohl es nur Herren sind? 'Sehr geehrte Herren,'?
Lasst hören!
Kommentare
@titania/MIke: bei der Namensheihenfolge hat man halt ein reihenfolgenproblem (ist der OB wichtiger als der Aufsichtsratsvorsitende von DaimlerChrylser (ich tät sagen: ja)
@titania: das mit "guten morgen" ist elegant, wenn einer das erst abends liest isses sein problem ;) Im Netz hatte ich mir auch mal 'Moin Moin' angeöhnt, weil es im Netz eben keinen 'Tag' gibt. (oder so)
Darum gehts es den Herren hier doch gar nicht. Vielmehr um die Problematik, mehrere (und n u r) Herren anzusprechen.
Das war mir auch schon vorher klar, sonst hätte ich ja in deinen Thread geschrieben :)
Und nebenbei: "Lieber Herr Petersen, lieber Herr Schmidt," funktioniert tadellos.
"guten morgen" ist elegant, wenn einer das erst abends liest isses sein problem
gelle?! ;o)
[Frag mich, wenn Du was zu Formulierungen wissen willst - hehe]